
Obwohl die Sendung noch keinen all zu guten Erfolgsstart erzielte, so ist Regisseur Anant Mahadevan davon überzeugt, dass sie doch bald einen neuen Trend setzen wird:
"Die Serie läuft dreimal die Woche und ist eine Art Sitcom, welche die indischen Zuschauer schon lange nicht mehr zu sehen bekommen haben. Genauer gesagt haben wir sie in eine typische Western Style Sitcom verpackt, die den Zuschauern in ihrem Inhalt viel mehr darüber zu lachen gibt, warum die Schauspieler etwas tun, als darüber was sie tun."
"Über die letzten 6 Jahre hinweg hat man Sitcoms so gut wie vergessen, weil eigentlich viel mehr Wert auf die typischen Schwiegermutter-Schwiegertochter Serien gelegt wurde. Einige Produzenten haben sogar Slapsticks als Sitcoms dargestellt, sodass die Meinung der Zuschauer verwirrt wurde."
Ende Januar wurde auch Shahrukh Khan in einem kurzen Interview über seine TV Produktion befragt. Hier eine Übersetzung des Interviews:
Sie sind ins Fernsehen zurückgekehrt, aber dieses Mal als Produzent ...
- Ja. Ich startete meine Schauspielkarriere mit Serien wie "Circus" und "Fauji". Ich habe sehr viele Dinge gelernt. Ich kam zu Filmen, eben weil ich in TV Serien gearbeitet habe.
- Ja. Nichts wäre ohne die Erfahrung, den Rat und der Führung von Aziz Mirza möglich gewesen. Ohne ihn wäre ich nirgendwo.
- Man braucht Unterstützung und Freunde die genauso denken. Wir haben bereits seit ein, zwei Jahren darüber diskutiert. Es gibt sicher ein Risiko, aber NDTV Imagine war sehr davon überzeugt, dass wir wettkampffähig genug dazu wären. Ich möchte, dass die jungen Leute in meinem Film Produktionshaus Red Chillies auch mal ein etwas anderes Gebiet kennenlernen.
- Wir planen nichts Bestimmtes für das Fernsehen. Ich bin seit acht, neun Jahren nun ein Film Produzent und verfüge über mehr als 20 Jahre Schauspielerfahrung. Ich kann mit der Präsentation von Inhalten etwas anderes ins Fernsehen bringen. Ich werde versuchen, den cinematischen Wert ins TV zu bringen.
- Es ist ein guter Titel. Er hat Lyrik. Wir hatten auch einen anderen Titel dafür, "Devdas Ki Maut" (Devdas' Tod), welcher aber nicht so besonders war. Die Serie handelt von einer Familie, deren Nachbarn und verschiedenen Situationen die sie erleben - eben die Erlebnisse daheim. Wenn Sie mich fragen, weshalb Komödie, ich persönlich mag Komödien mehr als alles andere.
- Hmm, die Fernsehindustrie hat nicht genug Geld für ein Set das wie mein Zuhause aussieht (lacht). Scherz beiseite, es wird die Erlebnisse eines jeden haben, mit der entsprechenden Würze. In der ersten Folge wird Sumit Raghavan seinen Hochzeitstag vergessen. Interessanterweise habe ich diesen Tag bisher noch nie vergessen. Ansonsten gibt es Geschichten wie diese, die auch bei mir Zuhause passieren.
- Ja, ich werde einen Gastauftritt in der Serie haben, wenn und wann es gerade passt. Wir denken daran, auch weitere Gäste in die Serie unterzubringen, wenn es gefordert wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen